Mazzetti d´Altavilla

Im Jahre 1846, 15 Jahre vor der Einigung Italiens und über 50 Jahre bevor das erste Automobil der Marke Fiat vom Fließband rollte, beschloss Filippo Mazzetti in der Wiege dieser für Italien sehr bedeutenden Ereignisse, dem Piemont, seine eigene Destillerie aufzubauen. Im Herzen des Monferrato, genauer gesagt in Montemagno, entstand die erste Destillerie der Familie Mazzetti. Wenige Jahrzehnte nach der Gründung war es an Filippos Nachfolger, Luigi, eine neue Niederlassung zu errichten, da die ursprüngliche Brennerei der gestiegenen Nachfrage an Produkten aus dem Hause Mazzetti nicht mehr gerecht werden konnte. Diese wurde am heutigen Firmensitz in Altavilla Monferrato gegründet.
Nach den Wirren der beiden Weltkriege und der darauffolgenden Depression entwickelte sich der Betrieb unter der Führung der Familie Mazzetti zu einer der renommiertesten und meistausgezeichneten Brennereien des Monferrato. Mazzetti d´Altavilla ist eine Destillerie, welche ihren Wurzeln und Grundsätzen verpflichtet bleibt - auch, oder vor allem deshalb, weil sich heute mit Cesare, Nicoletta, Claudia und Giorgio bereits die 6. Generation von Mazzettis die Führung des Familienbetriebes teilt. Die Leidenschaft zum Grappa, der Einsatz moderner Technik und die Berücksichtigung des althergebrachten Wissens ihrer Vorväter sind die Zutaten zum Erfolgsrezept der Familie Mazzetti. Der Grundstock dafür, dass wir auch heute noch jenen Geschmack erleben dürfen, der Filippo vor gut 165 Jahren dazu bewogen hat, seine eigene Brennerei zu gründen.
- Date
- 9. Mai 2018
Weich und rein mit Kräuternoten, Andeutungen von Wiesenblumen und weißen Früchten (Banane, weißer Pfirsich). Zartes, feines Bouquet mit frischen Düften von weißen Blumen und Noten von […]- Date
- 9. Mai 2018
Ausgewogen und raffiniert. Anhaltende Düfte mit Noten von Kakaobutter und süßer Vanille. Aromen von Mandel-Paste und Trockenfrüchten (Pistazien).- Date
- 9. Mai 2018
In Barriques gereifter Ruché-Grappa mit intensivem und originellem Bouquet, blumigen und würzigen Aromen und einer typischen und satte Veilchennote.- Date
- 9. Mai 2018
Intensiver, klassicher Duft. Ausgewogen, mit besonderen Noten von Blumen, Früchten (Aprikosen, Pfirsichen und reifen Sommerfrüchten), Kräutern und Heu. Ideal mit frischen Salbeiblättern und Akazienhonig (um mit […]- Date
- 9. Mai 2018
Intensiver, runder Duft. Ausgewogen und aromatisch mit besonderen Noten von gemischten Blüten, Früchten und Kräutern (Salbei, Rose, Veilchen und Pfirsich). Durch das Trocknen der Moscato-Trauben erreicht […]- Date
- 9. Mai 2018
Die Grappas aus den Nebbiolo-Trestern des Barolo und Barbaresco genießen einen weltweiten Ruf. Im Kupferkolben destilliert, reifen sie anschließend in Barrique-Fässern, bevor sie in diesem besonderen […]- Date
- 9. Mai 2018
Trockener Grappa mit einer großartigen Persönlichkeit, mehrere Jahre in Eichenfässern gereift, abgefüllt in einen eleganten traditionellen handgeblasenen Dekanter in der Holzbox.- Date
- 9. Mai 2018
Ein 27 Jahre gereifter Grappa mit einer Farbe von Bernstein, die zu glänzendem antikem Mahagoni tendiert. Harmonisch, komplex und majestätisch im Mund, lang anhaltend am Gaumen. […]
- Date
- 9. Mai 2018
Über 18 Monate gereifter Grappa aus einer einzigartigen Kombination zweier ausgesuchter piemontesischer Rebsorten, Moscato und Cortese. Die Destillation der einzelnen Grappas erfolgt über mehr als achtzehn Monate […]- Date
- 9. Mai 2018
Bernsteinfarbener Grappa mit einem feinen und breiten aromatischen Profil mit süßen Honignoten.- Date
- 9. Mai 2018
Innerhalb der typischen Rebsorten des Monferrato-Gebiets unterscheiden sich Grignolino und Ruchè von den anderen wegen ihrer besonderen Aromen und Düfte, die einem besonders trockenen Grappa mit […]- Date
- 9. Mai 2018
Segni® ist der Grappa, der nach den traditionellen Methoden des traditionellen Balsamico-Essigs von Modena hergestellt wird, die einen langsamen Alterungsprozess in Sätzen von 6 Fässern verschiedener […]
- Date
- 2. August 2022
Der Süßholzpflanze, die seit der Antike Getränken einen angenehmen Geschmack verleiht, werden viele positive Eigenschaften zugeschrieben. Ihre Wurzeln bleiben vierzig Tage lang in weich gereiftem Grappa […]- Date
- 2. August 2022
Die Blaubeere ist vielgepriesen für ihre zahlreichen positiven Eigenschaften. Aus dem Saft dieser außergewöhnlichen Beere entsteht ein süßer Likör mit niedrigem Alkoholgehalt, ganz natürlich und mit […]- Date
- 2. August 2022
Aus dem Saft von Walderdbeeren, die jedes Jahr den Frühling ankündigen, wird ein sehr weicher Likör hergestellt und ausgewogen kombiniert mit einem piemontesischen Grappa von geringem […]- Date
- 9. Mai 2018
Die Frische der piemontesischen Pflanzenwelt hat dem piemontesischen Gin schon immer eine besondere Note gegeben. Hier ist „Zenèiver“ der alte Name des Wacholders, dessen Beeren für […]- Date
- 9. Mai 2018
Das uralte Elixier aus dreizehn Kräutern, Beeren und Wurzeln, im Piemont gesammelt, inspirierte den Amaro Gentile. Jede Sorte schenkt ganz besondere Aromen und bringt parfümierende, aromatisierende […]- Date
- 9. Mai 2018
Zitrusfrüchte üben seit jeher eine starke Faszination auf die Welt der Spirituosen aus, die immer versucht hat, ihre speziellen Noten einzufangen. Mazzetti d’Altavilla verstärkt diese ausgehend […]